ibisdoro

Main menu

Skip to content
  • Home
  • Objekte
  • Schmuck
  • taukimuc
  • Skizzenbuch
  • Presse & Awards
  • Kontakt
  • Kasse

Schmuck

  • TRIANGOLO
  • MINILINO a colori
  • Rosso
  • SCHERZO
  • TRIANGOLO  nero-rosso
  • TRIANGOLO  nero-bianco
  • QUADRATO MOLLE
  • Respiro
  • RAFFINATO
  • QUADRATO
  • QUADRATO
  • PALLA
  • OMMAGIO A MERET OPPENHEIM
  • NERO – BIANCO
  • MINILINO
  • MENAGE A SEI & CHIARO
  • MENAGE A SEI & AZZURO
  • GEMELLI neri-rossi / rossi-neri
  • FINO
  • CIRCOLO
  • CAROSELLO  rosso – nero
  • CAROSELLO
  • Arlecchino
  • ROSSO – ROSSO
  • AMICI nero – bianco
  • ONDE
  • STELLA FILIANTE

Warenkorb

Your shopping cart is empty

Schwarzer Schmuck hat eine lange Tradition.

Im 18./19. Jahrhundert musste während der Hof-und Staatstrauer zur Trauerkleidung auch der Schmuck in schwarz getragen werden, wozu selbst das Volk aufgefordert war.

Dieser Schmuck wurde aus Jett gefertigt, auch Gagat genannt, eine Form versteinerter Kohle, die aus dem Holz der Araucaria entstand.

Ende des 19.Jahrhunderts wurden Traueraccessoires von Modezeitschriften aufgegriffen und unter neuem , modischen Aspekt publiziert.

An Stelle des sehr teueren und zerbrechlichen Jetts, wurde alternativ Schmuck aus Glas, Email, Onyx und geschwärztem Holz gefertigt.

Später aus Ebonit und Bakelit.

1933 wurde erstmals PMMA , Acrylglas  oder Plexiglas® genannt, hergestellt, ein synthetischer, glasähnlicher, thermoplastischer, hochwertiger Kunststoff und der anpassungsfähigste überhaupt.

Dies interessante und spannende Material inspirierte zu all den folgenden geometrischen, streng grafischen Entwürfen und deren Realisation.

Alle Schmuckstücke sind handgefertigt. Jedes Modell kann individuell nach Wunsch des Interessenten hergestellt werden, den Armdurchmesser betreffend. Dann muß mit einer Wartezeit von 3 bis 4 Wochen gerechnet werden.

Griechenplatz 5   81545 München   Tel.: +49 89 648804   E-Mail: info@ibisdoro.de
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt